Der Student_innenRat der Universität Leipzig ruft zur Beteiligung an der Kundgebung "Angemessene Unterbringung für Refugees- keine Zeltstädte!" am Montag, den 18.01. um 18:30 Uhr auf
Dokument
Der Student_innenRat der Universität Leipzig ruft zur Beteiligung an der Kundgebung "Angemessene Unterbringung für Refugees- keine Zeltstädte!" am Montag, den 18.01. um 18:30 Uhr auf
Der Student_innenRat der Universität Leipzig ruft zur Beteiligung an der
Kundgebung "Angemessene Unterbringung für Refugees- keine Zeltstädte!" am
Montag, den 18.01. um 18:30 Uhr auf// Stura schließt sich den Forderungen
nach Einhaltung und Überprüfung der Mindeststandards für
Geflüchtetenunterkünfte an // Keine Ausweitung der Winterzeltlager
Der StuRa der Universität Leipzig fordert die Stadt Leipzig sowie den Freistaat Sachsen
dazu auf, die geltenden Verwaltungsvorschriften für Geflüchtete in den provisorischen
Erstaufnahmeeinrichtungen sowie Notunterkünften einzuhalten und diese regelmäßig zu
überprüfen. Referent für Antirassismus Marcus Adler dazu: "Die Unterbringung von
Geflüchteten in Zeltunterkünften ist und bleibt menschenunwürdig! Kein Warmwasser ,
fragwürdige hygienische Bedingungen vor Ort, die Nichtexistenz von
Rückzugsmöglichkeiten und fehlenden bzw. unzureichenden medizinischen
Dienstleistungen vor allem für traumatisierte Geflüchtete, sind nur einige der
bestehenden Probleme." Hinzu kommt die schleppende Bürokratie und Bearbeitung der
Anträge, welche eine sonst von der Politik immer so vehement geforderte schnelle
Integration verhindern.
Desweiteren warnt Adler davor, die Standards für die Unterbringung von Geflüchteten
noch weiter zu minimieren. "Die Unterbringung von vor Krieg, Armut und politischer
Verfolgung geflohener Menschen in improvisierte Zeltlager werden wir nicht als
normative Richtlinie akzeptieren." Vor allem in den kalten Wintermonaten bedeutet dies
noch mehr Stress und seelische Anspannung.
Um auf die Missstände aufmerksam zu machen organisieren Aktivst_innen zusammen
mit Refugees eine Kundgebung unter dem Motto „Angemessene Unterbringung für
Refugees- keine Zeltstädte!“ um 18:30 Uhr vor der Zeltunterkunft in der Straße des 18.
Oktober. "Wir unterstützen dieses Anliegen aus vollster Überzeugung. Wir hoffen doch
sehr, dass sich die zuständigen Behörden und Politiker_innen die dort vorgebrachten
Forderungen zu Herzen nehmen. Der viel gepriesenen "Willkommenskultur" müssen jetzt
Taten folgen.", so Adler abschließend.
Auch in Zukunft wird der Student_innenRat die politischen Entwicklungen um die
Geflüchtetenthematik kritisch beobachten und nicht unkommentiert lassen.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Marcus Adler, Referent für Antirassismus des StuRa, mit
Freude zur Verfügung: marcus.adler@stura.uni-leipzig.de bzw. unter 0151/19613870.