fsr-geschichte
Neuigkeiten
- Seite 1
- ››
Sollte dir die Formatierung merkwürdig vorkommen, bspw. weil nicht alle Top-Reiter in einer Reihe angezeigt werden, kannst du das Problem einfach mit Strg - bzw. Strg + beheben.
Sprechzeiten in unserer StuBe (GWZ R 3.214)
Die neuen Zeiten für unsere Studierendenberatung (StuBe) für das Wintersemester 2019/2020::
Für eure Sorgen und Probleme sind Valentin (Lehramt) und Sören (Bachelor) für euch da.
Sören sitzt für euch jeden Dienstag von 13:30 - 15:00 im Büro, Valentin jeden Freitag 13:30 - 15:00.
Außerhalb der Bürozeiten sind wir per Mail unter fsrgeschichte@uni-leipzig.de für euch da.
Öffentliche Sitzung (GWZ R 4.216)
jeden Donnerstag 19.15 Uhr,
ihr seid herzlichst eingeladen.
Fragen? Handbuch!
Fragen? Handbuch!
Die erste Anlaufstelle für alles, was du rund um dein Geschichtsstudium wissen wollen könntest.
Findest du hier!!

Positionierung gegen Rassismus, Sexismus und Fremdenfeindlichkeit
Positionierung gegen Rassismus, Sexismus und Fremdenfeindlichkeit
Der Fachschaftsrat Geschichte der Universität Leipzig positioniert sich klar gegen Rassismus, Sexismus und Fremdenfeindlichkeit.
Aus diesem Grund teilt der FSR Geschichte der Universität Leipzig die Position des Student_innenRat Leipzig gegenüber der Bürger_inneninitiative „Legida“ und stellt sich hinter dessen Forderungen vom 06.01.2015.
Den Link findet ihr hier.