Sommersemester 2023

30.05.2023

Plenumsbericht vom 30.05.2023
Plenumsbericht vom 30.05.2023

Das 5. Plenum dieses Semesters war beschlussfähig und sehr produktive.

Es fanden zum Teil ausführliche Diskussionen gegen die harte Quotierung und gegen die Erneuerung der Ersti-Beutel Verträge statt. Ansonsten war sich das Plenum bei vielen Tagesordnungspunkten einig und es wurden sogar eine erhebliche Anzahl neuer Menschen in Gremien gewählt. Die noch offenen Positionen sind wie immer auf der Website einzusehen.

Protokoll:

16.05.2023

Plenumsbericht vom 16.05.2023
Plenumsbericht vom 16.05.2023

Ein Plenum, welches sich zum Teil über eine Beschlussfähigkeit erfreuen konnte.

Unter anderem wurde der erste Nachtragshaushaltsplan 2023 durchgesprochen und einige Änderungsanträge dafür angenommen, einige aber auch nicht.
Zudem wurde nun beschlossen, einen Awareness-Ausschuss für das Plenum einzurichten. Zur nächsten Sitzung können sich dann Plenarmitglieder hinein wählen lassen.
Diskutiert wurden des weiteren die Entsendungen in den Landessprecher*innenRat (LSR) sowie der Ablauf der Personenwahlen innerhalb des Plenums. Für letzteres wurden einige Änderungsvorschläge gesammelt, die in Zukunft noch einmal aufgegriffen werden.
Außerdem wurde die Bereitstellung von Protokollen aus den Orga-Treffen der Referent*innen besprochen, was nun plenumsöffentlich im Rahmen des Inforundlaufs geschehen wird.
Last but not least; begrüßen wir ein neues Mittglied in der Sitzungsleitung und freuen uns auch über die nun gefüllten Positionen in den Gremien ZLS und Haushaltsausschuss. Alle noch offenen Gremienpositionen stehen hier und warten auf eure Kandidatur!
In zwei Wochen am 30.05.23 wird es im Felix-Klein-Hörsaal weitergehen und wir hoffen auf eure Anwesenheit!

Für einen detailiertteren Bericht schaut euch das Protokoll an!

Protokoll:


Bestätigte Protokolle

Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2022
Wintersemester 2022/23
Sommersemester 2023

Bestätigte Protokolle - Archiv