Was tun wir?

Für eine nachhaltige und ökologische Hochschule:

  • Mensaausschuss und Mensa-Policy (z.B. VeggieDay, bio und regionales Angebot)

  • Veranstaltungen/Aktionen organisieren, fördern, beteiligen (Vorträge, Diskussionsrunden, Demos, etc.) → Vernetzung und Zusammenarbeit mit Organisationen: Students for Future, Fridays for Future, Fairtrade Universität Leipzig (FTU), Oikos, BUND, Ökolöwe, AEL, Greenpeace usw.

  • AK Umwelt
    → du hast Lust, dich im AKUmwelt zu engagieren, oder einfach mal vorbeizuschauen, dann schreib eine Mail an oekologie@stura.uni-leipzig.de, um über unsere Treffen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben! oder schau auf Facebook vorbei: https://www.facebook.com/AKUmweltLeipzigUniversity/

  • Umweltfragen an der Uni: Müllvermeidung,- Trennung, Energiesparen, Recycling, Ressourcen sparen → Umwelt-, und Klimaschutz

  • Nachhaltiges Denken und Handeln der Student_innen und Mitarbeiter_innen der Uni stärken

Ihr möchtet euch aktiv an Projekten und Aktionen beteiligen oder plant eigene Initiativen und sucht Unterstützung?

→ Bei Fragen, Meinungen und Anregungen könnt ihr mich jederzeit kontaktieren.

Fairtrade Uni

weitere Informationen zur Fairtrade Uni:

http://stura.uni-leipzig.de/fairtrade

Programm PCS