Ökologie
Euer Referat für Ökologie!
Das Referat für Ökologie, das vom StuRa organisiert wird, hat zum Ziel, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit auf dem Campus zu fördern. Es bietet Informationsveranstaltungen, Workshops und Aktionen an, um Studierende für ökologische Themen zu sensibilisieren und umweltfreundliches Verhalten zu unterstützen. Darüber hinaus engagiert es sich in Projekten zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Hochschule und zur Integration umweltfreundlicher Praktiken in den studentischen Alltag.

Unsere Themenfelder
Das Referat für Ökologie, unter der Schirmherrschaft des StuRa, widmet sich einer breiten Palette von Themenfeldern, die im Einklang mit Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit stehen. Zu den Hauptthemen gehören:
Umweltbildung und Sensibilisierung: Das Referat organisiert Informationsveranstaltungen und Workshops, um Studierende über Umweltprobleme, ökologische Herausforderungen und nachhaltige Lebensweisen aufzuklären. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für Umweltfragen zu schaffen und die Sensibilisierung für ökologische Belange zu fördern.
Nachhaltiger Campus: Das Referat setzt sich für die Integration nachhaltiger Praktiken und umweltfreundlicher Initiativen auf dem Campus ein. Dazu gehören die Förderung von Recycling, die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Unterstützung von ökologischem Bauen und die Schaffung von grünen Freiräumen.
Umweltschutzprojekte: Neben Bildungs- und Campusinitiativen engagiert sich das Referat in konkreten Umweltschutzprojekten. Dies kann die Beteiligung an Aufforstungsaktionen, die Unterstützung von Abfallvermeidungskampagnen oder die Förderung von Fahrgemeinschaften zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes umfassen.
Das Referat für Ökologie arbeitet aktiv daran, die ökologische Verantwortung der Studierenden zu stärken und einen Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigeren Hochschulgemeinschaft zu leisten.
Gremien, an denen wir uns beteiligen
Unsere Projekte
Photo: FairTrade
Fairtrade Uni
Weiteres hier: Link
Photo: Students for Future
Public Climate School
Weiteres hier: Link
Unsere Standpunkte
Forderung ein Green Office an der Universität Leipzig zu implementieren
Einberufung einer studentischen Vollversammlung: Genug ist Genug!
Unterstützung des „System Change Kongress“ durch den StuRa der Universität Leipzig
Forderungskatalog der MENSArevolution
Weitere Themenfelder

Inklusion
Wir arbeiten für eine inklusive und barrierearme Universität für alle!

Kultur
Wir setzen uns für eine studentische Kultur in Leipzig und die Unterstützung eurer Veranstaltungen ein.

Nachhaltige Mobilität
Für die gesellschaftlich notwendige Mobilität für alle Student\*innen an der Universität Leipzig!