Einladung zur Podiumsdiskussion mit den Oberbürgermeisterkandidat*innen
Leipzig, 14. Januar 2013.
Zweiter universitärer Guiness-Weltrekord Leipzigs wird angestrebt // Alle Studierenden sind zum Mitmachen eingeladen // Veranstaltungsreihe „Bewegte Uni“ geht zu Ende
Lehramtsstudierende bekommen eigenes Zentrum // Neuer Gebäudekomplex entsteht und ältere Räumlichkeiten werden saniert // Barrierefreiheit und Zweckmäßigkeit als zentrale Themen der Umgestaltung
Semesterticketausschuss des Studentenwerkes fördert nachhaltige Mobilität // Ab sofort steht Lastenfahrrad für Hochschulpolitik und studentische Aktionen bereit // Student_innenRat (StuRa) der Universität Leipzig will so mobile Heterogenität stärken
Ausartende Internetdiskussion und Forderung des Rücktritts der Rektorin // Debatte um die Grundordnung der Uni Leipzig wird zu Stellvertreter_i
Leipzig, 20. September 2013. Mit einem Schreiben vom 12. August beruft das Sächsische Staatsministerium der Finanzen (SMF) eine Expert_innenkommission zur Klärung der Frage nach der nachträglichen Installation der historischen Kanzel im Innenraum des Paulinums ein.
Fahrradabstellanlagen rund um die Uni werden Mangelware // Fahrradtiefgaragen werden gut angenommen // Park-Chaos zwischen Mensa und Moritzbastei
Einladung zur Podiumsdiskussion mit den Oberbürgermeisterkandidat*innen
Leipzig, 14. Januar 2013.
Kundgebung gegen die Verkürzung der Öffnungszeiten der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
Leipzig, 25. Februar 2013.